Workshopangebot: Ausdruck & Begegnung durch Kunst
In meinen interdisziplinären Workshops verbinde ich Bildende Kunst, Musik und persönliche Erfahrung. Es sind unkonventionelle Formate, die ich u.a. im Rahmen meines
Kunsttherapiestudiums entwickelt habe. Die Teilnehmenden setzen sich durch kreative Methoden, wie Malerei, Collage, Sprache und Musik mit eigenen Themen auseinander.
Diese Workshops wurden bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt, u. a. mit Selbsthilfegruppen, dem Landesverband Aphasie und während der Corona-Pandemie auch
online über soziale Einrichtungen.
Die Angebote richten sich an Erwachsene mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten.
Ziel ist es immer, Menschen neue Zugänge zu sich selbst und zu anderen zu ermöglichen, jenseits von klassischen Therapie oder Kunstformaten.
Wir spielen Picasso
Die Teilnehmenden betrachten sich zunächst gegenseitig aufmerksam und zeichnen dann ein Porträt – ohne hinzusehen, ohne abzusetzen. Es geht um echtes Sehen und mutiges Loslassen.
Die Verbindung
Eine intensive Stunde voller Bewegung und mitreißender Musik, die dich beim Malen mit verschiedenen Pinseln führt – von weich bis hart, passend zum Rhythmus. Danach wird jedes Bild in Stücke zerschnitten, die unter den Teilnehmer:innen getauscht werden. Anschließend setzt jeder sein Bild aus den verschiedenen Teilen wieder zusammen – dabei lernst du spielerisch, fremde Fragmente in dein Bild zu integrieren und neu zu ordnen.
Der Wunschbaum
Die Gruppe erarbeitet gemeinsam ein großes Bild, in dem individuelle Wünsche und Themen kreativ sichtbar gemacht werden. Die Wünsche werden ausgeschnitten, beschrieben oder gemalt und auf einem
großen Papier vereint. Der Baum steht dabei für Entwicklung, Hoffnung und Gemeinschaft.